Praktikum bei der SLH: Die Sicht einer Praktikantin
Im Juli 2019 habe ich ein 2-wöchiges Praktikum bei der Firma SLH machen können, wo ich das Unternehmen mit all seinen Abteilungen und allen Mitarbeitern kennenlernen durfte.
Ich habe viel Neues aus dem Themenkomplex Arbeitssicherheit gelernt und konnte die Mitarbeiter bei ihren Arbeiten begleiten. Dadurch habe ich mir einen Überblick verschaffen können, wie eine moderne Unterweisungssoftware für den Bereich Arbeitsschutz funktioniert.
In der Zeit habe ich feststellen können, wie motiviert und fachkundig die Mitarbeiter sind. Dabei stach zusätzlich hervor, wie kundenorientiert im gesamten Unternehmen gearbeitet wird. Die Individualität, dementsprechend das Anpassen an den Kunden, zeichnet das UWEB2000®- Unterweisungssystem und das Prevenio® -Präventionssystem aus. Diese Motivation macht sich auch beim alltäglichen Arbeiten bemerkbar und zieht sich durch das komplette Unternehmen.
Dank der internen Fachkräfte für Arbeitssicherheit, technischen Fachexperten, versierten Vertriebskollegen und hauseigenen Redakteuren steht den Kunden nicht nur jederzeit ein Berater zur Seite, der Hilfestellung bei allen Fragen leistet, sondern es werden außerdem Unterweisungen für die individuellen Anforderungen der Kunden mit lernpsychologischen Aspekten erstellt. Immer mit dem gemeinsamen Ziel die Arbeitssicherheit bei den Kunden zu erhöhen.
In der IT-Abteilung entwickeln technische Fachexperten fortlaufend neue Features und setzen diese in der Arbeitssicherheits-Software UWEB2000® um. So bleibt sowohl das Unterweisungssystem, als auch das Präventionssystem immer auf dem neuesten Stand und entwickelt sich stetig weiter. Gleichzeitig arbeiten sie, zusammen mit den Redakteuren, daran, die Unterweisungen so an den Kunden anzupassen, dass sie den Arbeitsschutz für die Mitarbeiter des Kunden stetig erhöhen.
Aber auch außerhalb des Büros ist die SLH sehr engagiert. So geben einige Mitarbeiter regelmäßig Schulungen bei den Kunden, damit die Software optimal genutzt werden kann. Dabei werden sowohl neue Kunden, als auch Bestandskunden regelmäßig über Neuerungen informiert. So gibt es neben elektronischen Kontakt über E-Mails oder Telefon auch persönlichen Kontakt zu den Kunden.
Beeindruckt hat mich der partnerschaftliche Umgang zwischen den Mitarbeiter und den Kunden. So entsteht ein entspanntes und vertrauenswürdiges Verhältnis.
Die SLH ist ein zertifiziertes Unternehmen, welches zum 4. Mal in Folge den eLearningAWARD für UWEB2000® entgegennehmen durfte. Seit Jahren ist das Qualitäts- und Managementsystem des Unternehmens nach DIN ISO 9001 erfolgreich auditiert und jährlich findet eine Datenschutzzertifizierung statt, um die Sicherheit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Allein diese Tatsachen sprechen für den Erfolg des innovativen Unternehmens. Ich persönlich bin vor allem von der Arbeitsweise des Unternehmens überzeugt, da es meiner Meinung nach sehr wichtig ist nah an den Kunden zu sein, um möglichst all seine Erwartungen und Wünsche an eine Arbeitsschutz-Software zu berücksichtigen.
Christine Hardt
