Sie bestimmen, was geschult wird!
So unterschiedlich Unternehmen sein können, so verschieden sind auch die Schulungen, die in den jeweiligen Betrieben und Abteilungen regelmäßig durchgeführt werden. Von der Zahnarztpraxis bis hin zum börsennotierten Konzern hat jede Branche, jeder Betrieb oder auch jeder Standort spezifische Anforderungen an die jeweiligen Unterweisungsinhalte.
Mit dem UWEB2000®-Redaktionsmanagement können Sie Ihre bestehenden Unterweisungen einfach in die Datenbank einfügen und nach dem UWEB2000®-Prinzip mit einer Wissenskontrolle oder weiteren Inhalten versehen.
Bestehende Schulungen können schnell und effektiv mit multimedialen Inhalten aufbereitet werden. Fotos, Videos oder Audiodateien können selbstverständlich eingearbeitet werden.
Die von der SLH GmbH gelieferten allgemeingültigen Themen können natürlich ebenfalls den betrieblichen Belangen entsprechend angepasst werden. Dabei ist es egal, ob die Schulungen für eine Einzelunterweisung, eine dozentengestützte Einweisung oder eine Gruppenschulung eingesetzt werden. Je nach Einsatzvariante können Redakteure unterschiedliche Wissenskontrollen, wie Fragebögen, offene Feedback-Fragen mit Freitext-Antwort oder beispielsweise Lückentexte oder Multiple-Choice-Tests einfügen. So können die verschiedensten Informationen, Daten und Fakten verständlich und nachweislich an die Mitarbeiter vermittelt werden.