Einige Fragen werden regelmäßig an uns herangetragen. In der folgenden Liste haben wir eine Aufstellung dieser Fragen und der zugehörigen Antworten erstellt. Schauen Sie doch einfach mal rein – vielleicht ist ja auch die Antwort auf Ihre Frage dabei. Falls Sie die passende Antwort nicht entdecken, schreiben Sie uns einfach über das Kontaktformular.
Die SLH ist als Unternehmen durch den TÜV Rheinland zum Thema Datenschutz auditiert und zertifiziert worden. Auf Anfrage stellen wir Ihnen das Zertifikat gerne zur Verfügung. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig durch unseren Datenschutzbeauftragen geschult und auf die Einhaltung des Datenschutzes sensibilisiert.
Im Downloadbereich unserer Webseite finden Sie eine übersichtliche Zusammenfassung der Systemvoraussetzungen, sowohl für die Server als auch für die Arbeitsplatzrechner Ihrer Mitarbeiter.
Auf Wunsch können wir Ihnen für das UWEB2000® – Unterweisungssystem einen Demozugang zur Verfügung stellen. Sprechen Sie uns einfach an, am besten gleich über das Kontaktformular.
Bei dieser Frage stehen unseren Fachkräften für Arbeitssicherheit die sprichwörtlichen „Haare zu Berge“. Unserer Meinung nach erstreckt sich die Unterweisungspflicht grundsätzlich auf alle Mitarbeiter eines Unternehmens. Wir sind übrigens nicht alleine mit dieser Auffassung, auch der Gesetzgeber und die Berufsgenossenschaften vertreten den gleichen Standpunkt.
Wir vertreten die Auffassung, dass alle Mitarbeiter eines Unternehmens unterwiesen werden müssen. So steht es auch im Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) §12.
Für das UWEB2000® – Unterweisungssystem sind für die Rolle des Mitarbeiters keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Hier ist die Menüführung so einfach und eindeutig, dass sich im Prinzip jeder selbstständig zurechtfindet. Für die Rollen des Verwalters oder des Redakteurs können Sie auf unsere Hilfe zählen. Natürlich bekommen Sie zu Beginn auch eine Schulung der zukünftigen Programmverwalter. Für Ihre hauseigenen Redakteure können Sie eine Redaktionsschulung buchen. Unterstützend bieten wir Ihnen auch die passenden Handbücher an.
Für das Prevenio® – Präventionssystem sind Vorkenntnisse, beispielsweise aus der Funktion der Fachkraft für Arbeitssicherheit, wünschenswert. Auch hier verstehen wir uns als Ihr Dienstleister und stehen zur Beantwortung Ihrer Fragen gerne zur Verfügung.
Für weitergehende Informationen wenden Sie sich einfach direkt an uns. Entweder per Telefon, Email oder direkt über das Kontaktformular.
Neue Handbücher und Anleitungen gibt es bei uns. Einfach anrufen, mailen oder das Kontaktformular nutzen.
Ja klar! Hierfür gibt es ein eigenes Modul. Mit dem UWEB2000® – CMM (Contraktoren-Management-Modul) können wir Ihnen ein einfaches und wirkungsvolles Instrument an die Hand geben, mit dem Sie Ihre Fremdfirmenmitarbeiter unterweisen.
Wir haben Schnittstellen im Angebot, die zum Beispiel den Import von Personaldaten aus Ihrem bestehenden HR-System unterstützen oder den Export von Unterweisungsdurchführungen ermöglichen. Sprechen Sie uns gerne direkt an, damit wir Ihre genauen Anforderungen aufnehmen können.
Das Einpflegen von eigenen Präsentation ist möglich. PowerPoint Präsentationen können mit Hilfe des UWEB2000® – Converto schnell und einfach in das System geladen und als Unterweisung zur Verfügung gestellt werden.
In Ihrem UWEB2000® System stehen keine freien Lizenzen mehr zu Verfügung. Bitte wenden Sie sich an uns, damit wir die Lizenzanzahl für Sie erweitern können.
Ja, stellen Sie uns Ihr Logo einfach in einem gängigen Dateiformat zur Verfügung und wir integrieren es in Ihr Unterweisungssystem.
UWEB2000® kann Sie per Email an offene Unterweisungen erinnern. Falls Sie Leiter einer Abteilung sind, können Sie auch über die noch offenen Unterweisungen Ihrer Mitarbeiter informiert werden. Sprechen Sie uns gerne an und wir legen gemeinsam fest, welche Zeiträume für diese Informationen Ihren Bedürfnissen am besten gerecht werden.
Unsere Software ist so flexibel, dass vom technischen Standpunkt aus auch die Durchführung der Unterweisung in den eigenen vier Wänden möglich ist.
Für die von uns gelieferten Standardunterweisungen planen wir mit jährlich ca. 3 Updates. Selbstverständlich können es auch mehr Updates werden, wenn sich zum Beispiel durch gesetzliche Änderungen Anpassungsbedarf ergibt, reagieren wir auch kurzfristig. Schließlich wollen wir Ihnen immer aktuelle Inhalte zur Verfügung stellen.
Wir haben mehr als 240 Themen für Sie ausgearbeitet. Regelmäßig wird dieser Themenschatz durch Neuveröffentlichungen ergänzt. Falls das von Ihnen benötigte Thema noch nicht zur Verfügung steht, sprechen Sie uns gerne an. Unsere Kollegen aus der Redaktion können Unterweisungen individuell nach Ihren Wünschen erstellen. Damit Sie die Kosten hierfür einplanen können, erhalten Sie vorab ein Angebot von uns.
Hier sind wir sehr flexibel. Teilen Sie uns bitte per Email die Anzahl der zusätzlich benötigten Lizenzen mit und wir kümmern uns so schnell möglich um die Erweiterung. Selbstverständlich akzeptieren wir auch die offiziellen Bestellungen Ihrer Einkaufsabteilung.
Ruhe bewahren! Umgehend Kontakt mit uns aufnehmen. Unsere Systemadministratoren haben schon so einiges „aus der Versenkung“ gerettet und werden auch für Sie das technisch mögliche zur Rettung Ihrer Daten versuchen.
Die von uns zur Verfügung gestellten Unterweisungen sind im Aufbau alle recht ähnlich gestaltet. Der pädagogische Agent „UWE“ begleitet die Mitarbeiter durch die ca. 25 Unterweisungsfolien und stellt am Ende der Unterweisung in der Regel 5 Fragen. Hat der Mitarbeiter diese Fragen korrekt beantwortet gilt die Wissenskontrolle als bestanden. Der Mitarbeiter wird nun noch aufgefordert zu bestätigen, dass er die Unterweisung selbstständig durchgeführt hat. Falls Sie möchten, können Ihre Mitarbeiter auch einen Kommentar zu der soeben durchgeführten Unterweisung abgeben.