Neue und aktualisierte Unterweisungsthemen
In den vergangenen Wochen haben wir alle erfahren müssen, welche Konsequenzen eine Pandemie für unser tägliches Leben bereithält. Die Veränderungen sind nicht nur im beruflichen Umfeld deutlich zu spüren auch das private Leben hat sich für die allermeisten von uns radikal geändert.
In diesen unruhigen Zeiten stehen wir weiter als kompetenter Partner an der Seite unserer Kunden. Bereits Mitte März haben alle unsere Kunden das Unterweisungsthema „Coronavirus – Wissenswertes zur Pandemie durch SARS-CoV-2“ kostenlos von uns erhalten. Für die zahlreichen, durchweg positiven Rückmeldungen von Ihnen, bedanken wir uns an dieser Stelle recht herzlich.
In der aktuellen Situation sind die Entwicklungen zum Coronavirus weiterhin sehr schnelllebig und beinahe täglich gibt es neue oder geänderte Erkenntnisse. Aus diesem Grund haben wir das Unterweisungsthema in der KW 19 aktualisiert und dieses Update unseren Kunden bereits zur Verfügung gestellt.
Um während der Pandemie die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten sicherzustellen, hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB), der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards erarbeitet. Um unseren Kunden die Umsetzung dieser Standards zu erleichtern, und vor allem auch die Mitarbeiter zu informieren, haben wir ein neues Unterweisungsthema „Arbeiten in Zeiten der Corona-Pandemie – SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard“ erstellt. Dieses Thema steht ab sofort zur Verfügung.
Viele Arbeitnehmer haben in den vergangenen Wochen erstmals selbst erfahren, was es bedeutet, aus dem Home-Office heraus zu arbeiten. Mit der Arbeit von zu Hause aus sind für uns alle eine Vielzahl von neuen Herausforderungen verbunden. Wir haben diesen Umstand dazu genutzt, die Erfordernisse an eine Tätigkeit im Home-Office in dem neuen Unterweisungsthema „Telearbeitsplätze und mobiles Arbeiten“ zusammenzufassen. Auch dieses Thema steht ab sofort zur Verfügung.
Bei Rückfragen oder weitergehendem Informationsbedarf sprechen Sie uns gern an. Wir wünschen Ihnen alles Gute und vor allem: Bleiben Sie gesund!